Visum beantragen
Wichtige Hinweise
- Bitte lesen Sie sich vor der Visa-Antragsstellung diese Hinweise und die komplette Anleitung durch!
- Seit August 2023 erfolgt die Visumsvergabe im Regelfall vollständig digital. Um ein Visum zu erhalten, müssen Sie den Antrag zwingend online stellen (siehe unten). Ihr Visum erhalten Sie anschließend als PDF-Dokument per Email. Sie müssen uns Ihren Reisepass nur im Ausnahmefall zusenden, falls wir Sie ausdrücklich darum bitten.
- Bei der Einreise nach Nepal müssen Sie Ihr Visum (als Ausdruck oder digital auf dem Smartphone) zusammen mit dem angegebenen Reisepass vorzeigen.
- Antworten zu häufigen Fragen finden Sie im FAQ-Abschnitt im unteren Bereich dieser Seite.
- Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne per Email oder Telefon.
- Das bisherige Antragsformular (PDF-Format) ist nicht mehr gültig.
Anleitung
1. Bereiten Sie Ihre Antragstellung vor
Lesen Sie zunächst diese Anleitung vollständig durch. Sie hilft Ihnen dabei, Ihren Visumsantrag über das staatliche Antragsportal Nepaliport einzureichen und Ihr Visum von unserem Konsulat zu erhalten.
Bitte bereiten Sie sich darauf vor, dass Sie bei der Antragstellung auf Nepaliport zwei Bilddateien hochladen müssen:
(A) ein aktuelles Porträtfoto und
(B) ein Bild Ihres Reisepasses, genauer gesagt der Personendatenseite.
Beispiele und Erläuterungen dazu folgen unten. Für beide Bilddateien gilt: Stellen Sie sich darauf ein, ihre Dateigröße zu reduzieren. Denn in Nepaliport können nur Bilddateien hochgeladen werden, die kleiner als 1 MB sind. Und je kleiner die Fotodatei ist, umso höher sind die Chancen, dass Sie den Antrag erfolgreich abspeichern können.
A. Ihr aktuelles Porträtfoto
Das aktuelle Porträtfoto hilft dem Beamten / der Beamtin am nepalischen Einreiseschalter dazu, Sie als Visumsinhaber:in zunächst einmal eindeutig dem Visum im Computersystem zuzuordnen. Sie sollten auf dem Foto deshalb möglichst so aussehen, wie Sie heute sind. Bitte verwenden Sie jedoch auf keinen Fall dasselbe Foto wie im Reisepass, auch wenn es ein neuer Pass mit einem aktuellen Foto ist. Sie können sich gerne einfach selbst vor einem neutralen Hintergrund fotografieren:

B. Reisepass: Bild der Datenseite

2. Geben Sie Ihren Antrag online ein
Nachdem Sie diese Anleitung vollständig gelesen und alle Vorbereitungen abgeschlossen haben, öffnen Sie Nepaliport. Den Link finden Sie unten.
Wählen Sie als Antragsempfänger unser Konsulat aus: Honorary Consulate General of Nepal, Cologne. Geben Sie dafür am besten in das erste Auswahlfeld ("Select Embassy/Consulate/Mission") das Stichwort "Cologne" ein; dann erscheint der richtige Eintrag.
Geben Sie Ihre Daten ein und laden Sie die benötigten Bilddateien hoch (siehe Schritt 1).
Überprüfen Sie Ihre Eingaben sorgfältig auf Korrektheit. Die Eingaben können nach dem Absenden des Antrags nicht mehr abgeändert oder korrigiert werden. Sie müssen in diesem Fall einen neuen Antrag stellen.
Das Antragsportal Nepaliport wird vom nepalischen Staat betrieben. Seine Verwendung ist verpflichtend. Leider funktioniert das System oft nicht einwandfrei. Es kann z.B. vorkommen, dass die Übertragung ihrer Antragsdaten abbricht. Bitte versuchen Sie es einfach solange, bis Ihr Antrag erfolgreich abgespeichert wurde. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir Ihren Visumsantrag auf keinem anderen Weg entgegennehmen dürfen.
Ihr online gestellter Antrag ist 6 Monate gültig. Die Frist, die sich auf Ihrem ausgedruckten Visumsantrag befindet, ist nicht zu beachten.
3. Überweisen Sie die Gebühr
Ermitteln Sie die Gesamtgebühr (Visum + Bearbeitung) gemäß Ihrer Aufenthaltsdauer (siehe unten). Überweisen Sie die Gesamtgebühr auf folgendes Konto:
Konsul Ram Thapa
IBAN: DE03440100460501084464
BIC: PBNKDEFFXXX
Postbank
Speichern Sie einen Überweisungsbeleg ab.
4. Beantragen Sie die Visumserteilung bei uns
Nachdem Sie Ihren Visumsantrag bei Nepaliport eingereicht haben, senden Sie uns bitte eine Email an konsul@konsulatnepal.de. Diese Email muss neben Ihrem Namen drei Dinge enthalten:
- Zahlungsnachweis zur Gesamtgebühr (Überweisungsbeleg als PDF- oder Bilddatei)
- Ihre "Submission ID“, z.B. "M1234567"
- Geplante Reisedaten (Tag der Ankunft in und Tag der Abreise aus Nepal)
Anhand dieser Angaben überprüfen wir Ihren Online-Antrag. Wenn alles passt, erteilen wir Ihnen ein Visum. Sie erhalten das Visum als PDF-Dokument an die Emailadresse, von der aus Sie uns kontaktiert haben.
Das Visum ist nur zusammen mit dem angegebenen Reisepass gültig.
Gebühren
15-Tage-Visum
Visumsgebühr EUR 30
+ Bearbeitungsgebühr EUR 5
= Gesamtgebühr EUR 35
30-Tage-Visum
Visumsgebühr EUR 50
+ Bearbeitungsgebühr EUR 5
= Gesamtgebühr EUR 55
90-Tage-Visum
Visumsgebühr EUR 125
+ Bearbeitungsgebühr EUR 5
= Gesamtgebühr EUR 130
Bitte rechnen Sie bei der Auswahl des Visums die An- und Abreisetage in Nepal in Ihre Aufenthaltsdauer mit ein.
Kindervisum
Kinder unter 10 Jahren erhalten ein Gratis-Visum. Dafür fallen lediglich die Bearbeitungsgebühren von EUR 5 an.
Erläuterung der Gebühren
Die Visumsgebühr wird vom nepalischen Staat festgesetzt. Ihre Höhe richtet sich nach der Gültigkeitsdauer des Visums. Das Honorargeneralkonsulat gibt die Visumsgebühr vollständig an den nepalischen Staat weiter.
Das Honorargeneralkonsulat Köln erhebt für die Ausstellung Ihres Visums eine Bearbeitungsgebühr von EUR 5 gemäß den nepalischen Konsulatsregularien:
Honorary Consul Generals of Nepal are authorized to charge extra Euro 5.00 per visa as an administrative cost.
Nepaliport
Haben Sie alle Hinweise gelesen und alle Vorbereitungen abgeschlossen (siehe oben)? Bitte klicken Sie erst dann auf den Link.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wann kann ein Visum beantragt werden bzw. wie lange ist es nach der Ausstellung gültig?
Die Einreise nach Nepal muss innerhalb von 6 Monaten nach Visumserteilung erfolgen.
Kann man auch in Nepal ein Visum erhalten?
Es ist auch möglich, bei Einreise am Flughafen oder an jedem anderen Grenzpunkt ein Visum zu erhalten.
Wie lange muss der Reisepass noch gültig sein?
Der Reisepass muss mindestens noch 6 Monate ab der Einreise gültig sein, zudem müssen noch mindestens zwei leere Seiten im Reisepass vorhanden sein.
Was ist beim Verreisen mit Kindern zu beachten?
In dem Fall, dass Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren mit nach Nepal reisen, muss zusätzlich zu den anderen benötigten Unterlagen eine Geburtsurkunde beigefügt werden. Verreist das Kind mit nur einem Elternteil oder ohne ein Elternteil, wird zusätzlich eine schriftliche Einverständniserklärung mit einer Kopie des Personalausweises des nicht mitreisenden Elternteils bzw. beider Elternteile benötigt.
Was passiert, wenn ich die Aufenthaltsdauer laut Visum überschreite?
Beispiel: Sie haben ein 15-Tage-Visa und wollen am 18. Tag ausreisen. In diesem Fall haben Sie die Überziehensgrenze von max. 3 Tagen also noch nicht überschritten. Dennoch müssen Sie bei der Ausreise mindestens ein 15-Tage-Visa nachkaufen und zusätzlich eine Strafgebühr bezahlen, die nach Ermessen (Liegt ein triftiger Grund für die verspätete Ausreise vor?) festgelegt wird.
Wohin kann ich mich wenden, wenn das Nepalische Honorargeneralkonsulat Köln nicht erreichbar ist?
In dringenden Fällen inkl. Visa-Angelegenheiten, in denen das Honorargeneralkonsulat Köln nicht erreichbar ist, wenden Sie sich bitte an die Botschaft der Bundesrepublik Nepal in Berlin:
Guericke-Straße 27, 10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 - 343599-20/21/22
Fax: +49 (0)30 - 343599-06
Email: berlin@nepalembassy.de
Homepage der Botschaft
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Nepal!